Adrian Lehmann siegt mit neuem Streckenrekord

Der 39. Hellebardenlauf ist bereits wieder Geschichte. Mit einem neuen Streckenrekord siegte bei den Männern Adrian Lehmann und bei den Frauen Sereina Scherzinger. 

Alle weiteren Resultaten sind ab sofort auf der Homepage abrufbar - hier.

 

Die Fotos von Alphafoto sind ab sofort abrufbar - hier.

 

Das OK Hellebardenlauf bedankt sich bei allen Läuferinnen und Läufer für die diesjährige Teilnahme in Sempach. 



Anmeldung ab sofort möglich

Die Online Anmeldung ist geöffnet und das OK freut sich über zahlreiche Läuferinnen und Läufer am diesjährigen Hellebardenlauf in Sempach.

 

Neu in diesem Jahr mit dem CKW - Sprint für die letzten 100 Meter. Die Schnellsten pro Kategorie ab U18 erhalten zusätzlich einen Preis. Die Overall - Gewinner (Frauen und Männer) erhalten zusätzlich einen Gutschein von GO-In im Wert von 100 CHF.

 

Auch dieses Jahr starten die Kids wieder gratis dank dem Programm der Migros - iMpuls. Mehr Informationen gibt es hier.


Dieses Jahr gibt es wieder einen Hellebardenlauf

Es freut uns, dass wir dieses Jahr endlich wieder den traditionellen Hellebardenlauf durchführen können und ganz viele laufbegeisterte Teilnehmer und Teilnehmerinnen im Städtli Sempach begrüssen dürfen.

 

Die Vorbereitungen sind voll im Gange und die Homepage wird fortlaufend aktualisiert!

 

Bis bald

OK Hellebardenlauf




Hellebardenlauf 2019 ist Vergangenheit

Der 38. Hellebardenlauf 2019 ist bereits wieder Vergangenheit.

Den Hauptlauf bei den Männern gewann Tefara Mekonen aus Herrenschwanden mit einer Laufzeit von 39.28 Minuten. Für ihn war es bereits der zweite Sieg in Sempach.  Bei den Frauen stand Martina Strähl von Horriwil mit 43.11 Minuten zuoberst auf dem Podest. Sie hat damit einen neuen Streckenrekord aufgestellt und durfte sich das erste Mal am Hellebardenlauf feiern lassen. 

 

Impressionen zum Lauf findest du unter der Rubrik Bildergallerie.